Veranstaltungen
Die aktuellen Termine für die Smartphone-Sprechstunden in Freiburg
Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung und KI. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein
Die aktuellen Termine für die Smartphone-Sprechstunden in Freiburg
„Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen“ Ältere Menschen in Deutschland leben so vielfältig wie nie zuvor, sie bringen sich ein und sind aktiv bis ins hohe Alter. Allerdings müssen ältere Menschen mehr Hürden überwinden, … Read More »
Studie zeigt: Wählerinnen und Wähler eher linksgerichteter Parteien zeigen mehr Prosozialität als Anhänger anderer Parteien – aber nicht bei allen Messverfahren Eine umfangreiche Studie am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg fand heraus: Es gibt einen … Read More »
Infoveranstaltungen für Senioren & Seniorinnen in Freiburg Am 4. September 2024 fand ein Online-Treffen der BAGSO statt. Hier trafen sich Fachleute, um über Gesundheit und Digitalisierung zu sprechen. Ein Vertreter der Medienanstalt Rheinland-Pfalz stellte vor, wie ältere Menschen bei der … Read More »
10 Argumente, die mir ChatGPT vorgeschlagen hat
Bundeskabinett beschließt Engagementstrategie und Vierten Engagementbericht Im Vorfeld des Internationalen Tags des Ehrenamts (5. Dezember) hat das Bundeskabinett heute zwei zentrale Vorhaben zur Förderung des freiwilligen Engagements beschlossen: die ressortübergreifende Engagementstrategie des Bundes und den Vierten Engagementbericht zum Thema „Zugangschancen … Read More »
Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der Demokratie „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der Demokratie“ lautet der Titel der öffentlichen Ringvorlesung der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Wintersemester 2024. Zentrale Zukunftsfragen werden … Read More »
Vorträge und Workshops Vortrag: ePA elektronische Patientenakte Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die ePA nutzen möchten? Ursprünglich sollte es im Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten die Möglichkeit gegen, die ePA zu nutzen. Inzwischen wurde der bundesweite Start … Read More »
Was ist echt? Was ist gefälscht? Der Papst in weißer Daunenjacke, die Stimme eines Verwandten, der um Geld bittet, ein Bild von mir als Action-Held. Dinge, die es so nie wirklich gegeben hat, erstellt von künstlicher Intelligenz. Was ist real? … Read More »
Posten, Liken, Scrollen – brauchen soziale Medien eine kürzere digitale Leine? Berlin/Freiburg. Posten, Scrollen, Liken: Der Konsum von Sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder X (Twitter) beträgt weltweit durchschnittlich zweieinhalb Stunden pro Tag. Das Centrum für Europäische Politik (cep) hat … Read More »
Das Angebot „Bei Anruf Kultur“ ist ein barrierefreies Buchungsportal für Ausstellungen, Stadtrundgänge, Museen, Sammlungen und Co
Ria Hinken, Grüne Alte, Bloggerin und Frontfrau für Smart Aging, sagt hierzu: „Ich bin in das Grundgesetz, in die Demokratie, hineingeboren worden und konnte mein Leben in der Demokratie verbringen, was mir sehr gut getan hat und was mir viele Chancen und Möglichkeiten in meinem Leben gegeben hat. Ich möchte Ältere daran erinnern und jüngere Menschen darauf hinweisen, wie wichtig es ist, Freiheiten zu haben. Das dürfen wir nicht aufs Spiel setzen.“
Betrug im Internet: So erkennt man Scams
Betrügereien gibt es überall und ganz besonders im Internet, wo Anonymität und Dezentralität es den sogenannten Scammern einfach machen, unbehelligt ihren kriminellen Aktivitäten nachzugehen.
„Unter Druck – wie behauptet sich die EU gegen Populismus, Extremismus und Nationalismus?“ Mit dieser Frage beschäftigen sich kurz vor der Europawahl namhafte Teilnehmende aus Politik, Wissenschaft, Medien und gesellschaftlichen Institutionen beim diesjährigen Internationalen WDR Europaforum
„Wenn wir Aufgaben lösen, bei denen wir Gegenstände benutzen – zum Beispiel beim Autofahren oder beim Kochen – , können wir viele nützliche Informationen gewinnen, indem wir uns die Gegenstände ansehen und unsere Bewegungen entsprechend anpassen …“
Der herausragende Drehbuchautor und Journalist wäre am 10. April 100 Jahre alt geworden. Auch WDR, NDR und SWR ehren Menge mit der Ausstrahlung einiger Höhepunkte seines Schaffens.
Rep. Mike Gallagher (R-WI) and Rep. Raja Krishnamoorthi (D-IL), Chairman and Ranking Member of the House Select Committee on the Strategic Competition Between the United States and the Chinese Communist Party, today introduced the Protecting Americans from Foreign Adversary Controlled Applications Act.
„Unter dem Begriff Dark Patterns werden unterschiedliche Designs zusammengefasst, die vor allem auf Webseiten und in Apps eingesetzt werden, um Nutzer zu täuschen und dazu zu bringen, Handlungen auszuführen, die ihren eigenen Interessen eigentlich entgegenstehen“, erklärt Götz Schartner vom Verein Sicherheit im Internet e.V.