„Das beste Alter ist jetzt!“
Durch teils ganze einfache Umstellungen von Ernährung oder Lebensstil können wir deutlich länger jung bleiben.
Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein
Durch teils ganze einfache Umstellungen von Ernährung oder Lebensstil können wir deutlich länger jung bleiben.
Wie beeinflussen sozioökonomische Faktoren das Sterberisiko von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland?
Alternde Zellen gehen mit Änderungen in der Hirnstruktur einher.
Die Telomere der Chromosomen verändern sich gemeinsam mit der Struktur des Gehirns
Erfolgreiches Altern: Wie Ärzte und Pfleger zu einem erfüllten Leben beitragen Keine Altersgruppe wächst so stark wie die der Hochbetagten. Laut Statistischem Bundesamt lebten Ende 2016 2,25 Millionen Menschen in Deutschland, die 85 Jahre oder älter waren. Ein Jahrzehnt zuvor … Read More »
Schneller, höher, stärker Wie produktiv sind ältere Menschen? In der öffentlichen Debatte wird oft angenommen, dass die Produktivität von Arbeitnehmern mit dem Alter sinkt. Schließlich sind ältere Menschen körperlich weniger fit und langsamer als jüngere. Dass die Arbeitsleistung darunter nicht … Read More »
Alternsforscher der GRADE Center Aging und Grade Center Aging Laden zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung ein FRANKFURT. Deutschland ist eine alternde Gesellschaft. Aber nicht nur die Zahl älterer Menschen und ihre Lebenserwartung wachsen, sondern erfreulicherweise auch die Zahl derer, die rund … Read More »
Altern in Sozialraum und Quartier Kommunale Beratung und Vernetzung Informationsveranstaltung Mittwoch, 21.02.2018, 16:00 – 17:30 Uhr 16:00 – 16:15 Uhr Ankommen und Begrüßung 16:15 – 16:30 Uhr Vorstellung Weiterbildung und Verbundmaster-Konzept 16:30 – 17:00 Uhr Kurzvortrag: Altern in Sozialraum … Read More »
Tagung des Freiburger Arbeitskreises Literatur und Psychoanalyse am 29. und 30.01.2016 Altern ist aktuell: Lange Zeit hat sich die Psychoanalyse auf die Entwicklung in der Kindheit konzentriert, doch mittlerweile sind das Alter und der Prozess des Alterns ein wichtiges Thema … Read More »