Achtung, neuer Paypal-Trick in Fake-Shops!
Achtung, neuer Paypal-Trick in Fake-
Shops!
Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Zahlfunktion „Geld an einen Freund senden“
Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein
Achtung, neuer Paypal-Trick in Fake-
Shops!
Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Zahlfunktion „Geld an einen Freund senden“
Ständig werden wir mit mehr oder weniger subtilen Hinweisen dazu gedrängt, dieses oder jenes zu tun. Der Name für diese Art der Beeinflussung lautet Nudging.
Ökobilanz von Textilien Bio ist etwas besser, doch Lebensdauer ist entscheidend
Sich rechtzeitig Gedanken über die eigenen Finanzen im Alter zu machen, ist ein Muss.
Kundinnen und Kunden erhalten keine Überweisungsvordrucke in Haspa-Filiale
Verbraucherzentrale Hamburg bietet Textbaustein für Beschwerdemail an
Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende. Urlaubsfotos helfen uns, ihn zumindest in der Erinnerung zu verlängern oder neu zu erleben.
„Die Ergebnisse zeigen, dass nicht alle Menschen die Chancen der Digitalisierung in gleichem Maße nutzen können – obwohl der Wunsch nach digitaler Teilhabe groß ist. Deshalb braucht es mehr Angebote, die Kompetenzen im Umgang mit digitalen Technologien fördern.
Treppenlifte Staatliche Zuschüsse sichern und unseriöse Anbieter erkennen
„Wer tatsächlich Geld überwiesen hat, sollte umgehend Kontakt zum eingebundenen Zahlungsdienstleister und zur eigenen Bank aufnehmen.
Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistent sind praktisch, doch Daten- und Verbraucherschützer kritisieren die Alltagshelfer: Sie sollen Benutzerdaten sammeln und in Clouds weiterleiten, die von Dritten transkribiert und ausgewertet werden können.
„Durchschaut“ – Polizei informiert mit neuem Kurzfilm über die Betrugsmasche „Falscher Polizeibeamter“ – Filmprojekt von Polizei und Filmakademie Baden-Württemberg. Minister Thomas Strobl: „Wir sorgen für mehr Sicherheit.“
Save the Date! Impulsvortrag von Thomas Schlenkhoff, vom Freiburger Start-Up Gardion mit dem Thema: Digitale Selbstverteidigung.
Die Leserinnen und Leser des Buches erfahren, was sie für den Rentenantrag grundsätzlich benötigen, bekommen einen Zeitplan als Orientierung an die Hand und erhalten Informationen zu beitragsfreien Zeiten oder Rentensplitting.
Neue Regel soll Handy-Abzocke Riegel vorschieben
Seit Jahren beschweren sich Kunden aber, dass sie auf diesem Weg für Dinge zur Kasse gebeten werden, die sie nie gekauft haben. Deshalb müssen Mobilfunkfirmen seit 1. Februar 2020 beim Abschluss eines Abos das sogenannte Redirect-Verfahren einsetzen.
Banken warnen vor Betrugsversuchen! Geben Sie auf keinen Fall Ihre Daten weiter und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen!
Steht beim Vernichten eines Originaltestaments der Aufhebungswille des Erblassers zweifelsfrei fest, dann ist dies ein Widerruf, auch wenn mehrere gleichlautende Originaltestamente existieren. Das entschied das OLG Köln in seinem Beschluss vom 22.4.2020, den die DVEV in verkürzter Form wiedergibt.
Der „Internationale Tag des Testaments“ wurde von den gemeinnützigen Organisationen ausgerufen, um die breite Öffentlichkeit auf die Möglichkeit der Testamentsspende aufmerksam zu machen.
Dank Skype & Co. bleiben Menschen trotz Corona in Kontakt mit Familie und Freunden. Die Stiftung Warentest hat zwölf Videochat-Programme getestet – die meisten Tools für die Videokonferenz sind kostenlos nutzbar. Im Test liegen zwei Microsoft-Produkte vorne. Schade: Fast alle Chatprogramme haben Defizite beim Datenschutz.