Veranstaltungen
Die aktuellen Termine für die Smartphone-Sprechstunden in Freiburg
Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung und KI. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein
Die aktuellen Termine für die Smartphone-Sprechstunden in Freiburg
Vorträge und Workshops Vortrag: ePA elektronische Patientenakte Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die ePA nutzen möchten? Ursprünglich sollte es im Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten die Möglichkeit gegen, die ePA zu nutzen. Inzwischen wurde der bundesweite Start … Read More »
Was benötigen (ältere) Menschen in Weingarten, wer kann unterstützen?
Smartphone-Sprechstunde für Senioren und Senioritas an der Max-Weber-Schule in Freiburg.
Das neue Job Netzwerk für pensionierte Talente in der Schweiz
Interessantes Ergebnis der Bitkom-Studie: Die Corona-Krise hat zwar einige zuvor skeptische Senioren von der Digitalisierung überzeugt, der große Digital-Schub blieb bei älteren Menschen aber aus.
„Gemeinsam gegen einsam“ – Bundesseniorenministerin Giffey eröffnet Fachkongress Einsamkeit ist ein vielschichtiges Phänomen mit unterschiedlichsten Ursachen. Vor allem ältere Menschen sind betroffen und brauchen Unterstützung. Bundesseniorenministerin Dr. Franziska Giffey eröffnete in Berlin den Fachkongress „Einsamkeit im Alter vorbeugen und aktive Teilhabe an … Read More »
Wenn mein Mond deine Sonne wäre Ein musikalisches Begegnungsprojekt für Jung und Alt zum Generationenkonzert des SWR Symphonieorchesters Andreas Steinhöfels Geschichte „Wenn mein Mond deine Sonne wäre“ handelt von der besonderen Beziehung zwischen Max und seinem Großvater – und … Read More »
Zukunftsforscher Matthias Horx auf dem Demografiegipfel 2017 Auch in diesem Beitrag geht es letztendlich um die Altersbilder. Horx bezieht sich dabei auf Elisabeth Wehling, die in ihrem Buch zu politischen Frames aufzeigt, dass es Frames sind, die unsere Sicht- und … Read More »
Vorstellung von Erkenntnissen aus Studien zu Hundertjährigen / Langlebigen Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Elke Ferner, hat in einem Grußwort auf der Veranstaltung „Langlebige – Gesundheit und Teilhabe einer Bevölkerungsgruppe mit Zukunft“ die Studien … Read More »