Skip to content

Wir, die Altersspezialisten !

Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung und KI. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Termine: Veranstaltungen, Seminare und Workshops
  • „Freiburg – Generationengerecht“
  • Videomitschnitt
  • Noch ein Hinweis zum Datenschutz
  • Eintritt frei!
  • Ria Hinken im Interview mit Sigrid Hofmaier
  • Download
  • Was ein zufriedenes Alter ausmacht
  • Das neue Stadtion des SC Freiburg
  • Altern im Spannungsfeld von Resilienz und Vulnerabilität
  • Speakerinnen-Liste
  • Leben im Alter eine gesellschaftliche Herausforderung
  • Pressespiegel und Veranstaltungen
  • Wie können wir digitale Teilhabe in Zeiten von (Alters)-Armut ermöglichen?
  • Eine Auswahl meiner Weiterbildungen in den letzten Jahren
  • Alterskompetenz – eine Definition
  • Download Zusammenfassung von Vorträgen von Ria Hinken
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Termine: Veranstaltungen, Seminare und Workshops
  • „Freiburg – Generationengerecht“
  • Videomitschnitt
  • Noch ein Hinweis zum Datenschutz
  • Eintritt frei!
  • Ria Hinken im Interview mit Sigrid Hofmaier
  • Download
  • Was ein zufriedenes Alter ausmacht
  • Das neue Stadtion des SC Freiburg
  • Altern im Spannungsfeld von Resilienz und Vulnerabilität
  • Speakerinnen-Liste
  • Leben im Alter eine gesellschaftliche Herausforderung
  • Pressespiegel und Veranstaltungen
  • Wie können wir digitale Teilhabe in Zeiten von (Alters)-Armut ermöglichen?
  • Eine Auswahl meiner Weiterbildungen in den letzten Jahren
  • Alterskompetenz – eine Definition
  • Download Zusammenfassung von Vorträgen von Ria Hinken

Tag Archives: Seniorinnen

Das ist nicht unsere Zielgruppe

6 Juni

Die am meisten benutzte Ausrede von Unternehmen, wenn es um ältere Menschen geht Ältere Menschen werden gerne ignoriert. Frauen mehr als Männer. Lediglich vor Wahlen erinnern sich Parteien, dass es da noch eine wichtige Wählergruppe gibt. Christoph Seipp von GoSenior … Read More »

Allgemein, Altersbilder, Digitalisierung, Soziales / Gesellschaft Ältere, Senioren, Seniorinnen, Unternehmen, Wahrnehmung, Zielgruppe

Termine 2025

20 Mai

Vorträge und Workshops Phishing Mails erkennen – E-Mails sicherer machen Vortrag im Mehrgenerationenhaus in Freiburg Termin: Montag, 02. Juni 2025, 15 bis 16:30 Uhr Die Teilnahme ist kostenfrei! Ohne Anmeldung – Die Veranstaltung ist für Jung & Alt Wochenende der … Read More »

Allgemein, Digitalisierung, Soziales / Gesellschaft, Veranstaltungen Altersbilder, Freiburg, KI, Senioren, Seniorinnen, Vorträge, Workshops

Älter werden im Quartier 05. Februar 2024

5 Feb.

Was benötigen (ältere) Menschen in Weingarten, wer kann unterstützen?

Digitalisierung, Veranstaltungen Digitalisierung, herausforderungen, Senioren, Seniorinnen, Weiterbildung

Ein Generationenprojekt an der Max-Weber-Schule macht von sich reden

15 Mai

Smartphone-Sprechstunde für Senioren und Senioritas an der Max-Weber-Schule in Freiburg.

Digitalisierung, Gesellschaft, Soziales / Gesellschaft, Veranstaltungen Datenschutz, Datensicherheit, digitale Alltagscoaches, Generationenprojekt, Kommunikation, Lernen, Max-Weber-Schule, SchülerSchülerinnen, Senioren, Seniorinnen, Smartphone

45 % der Seniorinnen in Deutschland leben allein

4 Dez.

Knapp die Hälfte der Seniorinnen im Alter 65plus lebt alleine WIESBADEN – 2017 lebten in Deutschland 45 % der Frauen ab 65 Jahren allein in einem Haushalt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus weiter mitteilt, lag … Read More »

Allgemein Alleinlebende, Seniorinnen, Statistisches Bundesamt

Neueste Beiträge

  • Das Haus der Graphischen Sammlung lädt von Freitag, 11. Juli, bisSonntag, 13. Juli, zum Wochenende der Begegnung der Generationen ein
  • Das ist nicht unsere Zielgruppe
  • Felix Banaszak macht dem Umweltminister ein 😉 Angebot
  • Ältere Menschen vor Hitze schützen

Generationen-Talk Februar 2025

https://alterskompetenz.info/wp-content/uploads/2025/02/Ria-Wann-hast-du-dich-alt-gefuehlt-1.mp4

KI und Senior:innen

Das Bild wurde mit KI generiert

Frau führt – ein Podcast

https://alterskompetenz.info/wp-content/uploads/2024/07/Trailer-Digitalisierung-in-jedem-Alter.m4v

RSS Fachkommission Digitalisierung

  • Stellungnahme: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz inklusiv gestalten
  • Impulsvortrag ‚Digitaler Verbraucherschutz für ältere Menschen:

Digital mobil im Alter: Das Hörspezial zum Thema KI

Digital mobil im Alter: Das Hörspezial zum Thema KI

RSS Infos von den GRÜNEN Alten

  • Ein Positionspapier der Europäischen Green Seniors zu Gaza
  • Eröffnung der Seniorenwoche in Berlin

Dreisheiten

Folge #26 Ria Hinken

Leben im Alter eine gesellschaftliche Herausforderung

Leben im Alter eine gesellschaftliche Herausforderung

Let’s Talk! – Generationen im Gespräch

Sozialpreis der Wilhelm-Oberle-Stiftung 2023 für Ria Hinken

Sozialpreis 2023 der Wilhelm-Oberle-Stiftung für Ria Hinken

 

 

 

 

 

 

https://oberle-stiftung.de/?page_id=4851

https://www.wirtschaft-im-suedwesten.de/files/publications/2022_09/SOR/16/

RSS Netzpolitik

  • Künstliche Intelligenz: Tech-Ideologien und der neue Faschismus
    Ein prominenter Vertreter der Ideologie des technologischen Determinismus: der OpenAI-Chef Sam Altman. – CC-BY 2.0 TechCrunchWas sind die ideologischen Ursprünge des neuen digitalen Faschismus? Was treibt den populären KI-Diskurs, was steht hinter der KI-Hype-Dynamik? Ein Auszug aus Rainer Mühlhoffs Buch „Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“, das am Mittwoch bei Reclam erscheint.

RSS KI und Ältere DlF-Podcast

  • KI und Privatsphäre - Warum man ChatGPT nicht alles erzählen sollte
    Chatbots sind für viele Menschen längst Berater in Beziehungs-, Rechts- und Gewissensfragen. So gelangen auch ganz private Informationen in die Hände großer Tech-Konzerne - meist ohne unser Wissen. Gibt es einen Schutz davor? Metz,Moritz; Schroeder,Carina

Podcast: Alter, was geht?

Silbernetz-Telefon 0800 4 70 80 90
Digitale Kompetenz im Alter mit Ria Hinken
Digitale Kompetenz im Alter mit Ria Hinken https://youtu.be/XqFZOm0a-0c ACHTUNG! Wenn Sie diesen Link anklicken, dann sammelt YouTube Ihre Daten!

Ein zufriedenes Leben im Alter

Was ein zufriedenes Leben im Alter ausmacht

Zeit­ge­mäße Alters­bil­der

Kunst des Alterns

https://www.kunst-des-alterns.de/

„Wir haben ein falsches Altersbild“

Screenshot der Website DIAhttps://www.dia-vorsorge.de/demographie/wir-haben-ein-falsches-altersbild/

Digitaltag Freiburg 2024

Digitaltag Freiburg 2024
  • Prantls Blick: Ein Manifest gegen die Wehrpflicht
  • Werte: Die Demokratie muss selbstbewusst sein – und sich wehren
  • Prantls Blick: Was man in Altötting lernen kann
  • Steuern: Die Omas gegen rechts sind Omas im Recht
  • Prantls Blick: Wie die SPD wieder eine kluge Partei werden könnte

RSS Patientenkompetenz

  • Mehr Gesundheits-Apps, aber kaum bessere Qualität
  • Schokoriegel gegen Menstruationsbeschwerden? 

Kategorien

RSS Tipps und Infos

  • Unterschätzte Meeresverschmutzer

Deutschlandfunk Campus & Karriere

https://alterskompetenz.info/wp-content/uploads/2019/11/2012.08.15_00.16_01.mp3

BZ-Artikel zu Generationen im Gespräch

Screenshot Generationen im Gespräch, BZ-Artikel
Screenshot Generationen im Gespräch, BZ-Artikel

Im Interview auf BR 2 Fake News + Digitalisierung

https://alterskompetenz.info/wp-content/uploads/2019/02/von-Olga-Bayern_2_Ria_Hinke.mp3

LinkedIn-Profil

Ria Hinken

Archive

AiKiKenDo

AiKiKenDo LogoAikikendo ist eine asiatische Schwertkunst, die über eine angemessene Handhabung des Schwertes aus Holz (Bokken) Achtsamkeit und Fokus vermittelt.

https://aikikendo.com/

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Alterskompetenz - eine Definition
  • Download
  • Download Zusammenfassung von Vorträgen von Ria Hinken
  • Eine Auswahl meiner Weiterbildungen in den letzten Jahren
  • Eintritt frei!
  • Leben im Alter eine gesellschaftliche Herausforderung
  • Noch ein Hinweis zum Datenschutz
  • Pressespiegel und Veranstaltungen
  • Speakerinnen-Liste
  • Termine: Veranstaltungen, Seminare und Workshops
  • Was ein zufriedenes Alter ausmacht
  • Wie können wir digitale Teilhabe in Zeiten von (Alters)-Armut ermöglichen?
  • Impressum / Datenschutzerklärung
© 2025 Wir, die Altersspezialisten !
Powered by WordPress / Theme by Design Lab