Ergebnisse der Indico-Studie
Forscher:innen suchen nach Möglichkeiten zur Verbesserung negativer Einstellungen zum Alter. Kurzfassung der Ergebnisse.
Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein
Forscher:innen suchen nach Möglichkeiten zur Verbesserung negativer Einstellungen zum Alter. Kurzfassung der Ergebnisse.
Bleiben Sie wachsam, um nicht in die Falle des Enkeltricks zu geraten. Es ist wichtig, dass Sie sich bewusst sind, dass Betrüger oft Druck erzeugen, um Sie zu verunsichern und zu unüberlegten Handlungen zu verleiten.
Eine altersgerechte Wohnung mit möglichst wenig Bar-
rieren ist daher in vielen Fällen zur Aufrechterhaltung der Selbstständigkeit oder zur
Prävention erforderlich. Jedoch besteht in Deutschland eine Versorgungslücke bei
barrierereduzierten Wohnungen. Einem Bedarf von etwa 3 Millionen Wohnungen steht
lediglich ein Bestand von etwa 1 Million (Untergrenze) bis 1,2 Millionen (Obergrenze)
Wohnungen gegenüber
Zur Weiterentwicklung der lokalen Engagementförderung, findet am 29. Juni 2023, im Bürgerhaus Zähringen, der erste Freiburger Engagement- Tag statt.
Achtung, neuer Paypal-Trick in Fake-
Shops!
Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Zahlfunktion „Geld an einen Freund senden“
Unter der Leitung von Verena Klusmann prä- sentiert das Papier sechs Impulse für vielfältigere Altersbilder. Altersbilder – das sind persönliche und gesellschaftliche Vorstellungen vom Älterwerden, vom Altsein und von alten Menschen.
Ökobilanz von Textilien Bio ist etwas besser, doch Lebensdauer ist entscheidend
Die aktuellen Termine für die Smartphone-Sprechstunden in Freiburg
Das neue Recht schreibt vor, dass Berufsbetreuer sich nun bei einer Betreuungsbehörde registrieren und ihre Fachkenntnisse nachweisen müssen.
Mitschnitt: Künstliche Intelligenz (KI) – dieser Begriff ist derzeit in aller Munde. Doch was verbirgt sich dahinter?
Der Anstieg des relativen Anteils älterer Menschen lässt sich durch eine längere Lebensdauer erklären
Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende. Urlaubsfotos helfen uns, ihn zumindest in der Erinnerung zu verlängern oder neu zu erleben.
Gesund im Alter: Drei Schritte sollen Funktionen der Genvarianten entschlüsseln
Während die aktuellen Entlastungspakete nach dem Urteil der Forschenden damit bei Erwerbstätigen und Empfängerinnen und Empfängern von Sozialleistungen „im Großen und Ganzen eine umfangreiche und sozial weitgehend ausgewogene Entlastung“ bewirkten, konstatieren sie bei Nichterwerbstätigen, vor allem Rentnerinnen und Rentnern, eine „soziale Schieflage
BAGSO fordert Ausweitung der Nationalen Bildungsberichterstattung auf Bildung im Alter
„Die Ergebnisse zeigen, dass nicht alle Menschen die Chancen der Digitalisierung in gleichem Maße nutzen können – obwohl der Wunsch nach digitaler Teilhabe groß ist. Deshalb braucht es mehr Angebote, die Kompetenzen im Umgang mit digitalen Technologien fördern.
Renten-Atlas auf 28 Staaten aus drei Kontinenten erweitert
Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik veröffentlicht 2. Welle der Pension Maps
Fake News erkennen und Medien- und Digitalkompetenz erlangen Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass die Digitalisierung für alle Altersgruppen wichtig ist. Damit uns das Surfen im Internet Freude bereitet, sind Digital- und Medienkompetenz wichtig. Nur wenn wir die Gefahren kennen, … Read More »