Neben der Altersrente arbeiten Selbstständige am häufigsten

10 Feb.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) 38 Prozent der Rentner*innen sind neben der Altersrente erwerbstätig. Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt: Nach dem Renteneintritt arbeiten noch mehr als zwei … Read More »

Kalendarische Altersgrenze im Rentensystem: gerecht oder Willkür? –

4 März

Das kalendarische Alter ist die entscheidende Kennzahl für den Renteneintritt. Es sagt aber nur wenig über Gesundheit, Verdienst oder Motivation des einzelnen Menschen aus. Ist die Altersgrenze gerecht oder Willkür? Dieser Frage geht Elmar Stracke in seiner philosophischen Untersuchung nach.

VERSCHOBEN! – Generationen im Gespräch

14 Feb.

In zehn größeren deutschen Kommunen tauschen sich je 30 jüngere und 30 ältere Menschen über aktuelle und zukünftige Herausforderungen aus und kommen gemeinsam ins Handeln. Auf jeweils zwei Veranstaltungen entstehen zum Beispiel neue Formen des bürgerschaftlichen Engagements oder Ideen für digitale Anwendungen für generationenverbindende Aktivitäten.

Bertelsmann veröffentlich neue Studie zum Alterungsprozess

15 März

Deutscher Sozialstaat braucht mehr als höhere Geburten- und Zuwanderungszahlen Geburten und Zuwanderung gelten als wesentliche Stellschrauben, um der demografischen Alterung entgegenzuwirken. Die Studie zeigt jedoch, dass selbst deutlich höhere Zuwanderungs- und Geburtenzahlen die bevorstehenden Herausforderungen für die sozialen Sicherungssysteme allein … Read More »

Jeder Neunte zwischen 65 und 74 Jahren geht arbeiten

25 Apr.

In Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die jenseits der Regelaltersgrenze arbeiten Im Jahr 2002 gingen noch 4,2 Prozent der Menschen im Alter zwischen 65 und 74 Jahren einer bezahlten Tätigkeit nach. Danach stieg der Anteil erst gemäßigt, seit 2010 beschleunigt … Read More »

Deutsche sehen demographischen Wandel skeptisch

8 März

Demographischer Wandel:  Sind es mehr Risiken als Chancen? Ein langes Leben oder länger arbeiten? Die Folgen des demographischen Wandels sind vielfältig. Doch trotz zahlreicher Reformen der vergangenen Jahre blicken die Deutschen mit Sorge auf den Bevölkerungswandel. Die meisten Bürger sehen … Read More »