Kollektives Regelbrechen
Nun gibt es beim Regelbrechen ja verschiedene Grade – bei Rot über die Ampel gehen ist eine Sache. Wie und warum kann aber eine Situation von einem Protestverhalten zu einer gewalttätigen Aktion kippen, Herr Krause?
Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein
Nun gibt es beim Regelbrechen ja verschiedene Grade – bei Rot über die Ampel gehen ist eine Sache. Wie und warum kann aber eine Situation von einem Protestverhalten zu einer gewalttätigen Aktion kippen, Herr Krause?
Wer betrügen will, sucht auch die Gelegenheit
Unehrliche Menschen entscheiden sich bewusst für Betrugssituationen, wie eine experimentelle Untersuchung ergab
„Die mangelnde Differenzierung dieser Altersgruppe ist eine überspitzte, aus wissenschaftlicher Sicht nicht haltbare Vereinfachung, die die Anstrengungen für differenziertere Altersbilder und für weniger Altersdiskriminierung gefährden kann“, sagt Verena Klusmann
Polarisierung, Verschwörungstheorien, Fake News: Für demokratische Gesellschaften ist es eine bedenkliche Entwicklung, wenn intransparente Algorithmen einiger weniger Konzerne entscheiden, was wir im Internet zu sehen bekommen.
Der Begriff „Krise“ ist derzeit fast unauflöslich mit dem Wort „Corona“ verbunden. Die Pandemie hat nicht nur gesundheitliche, sondern auch wirtschaftliche und politische Dimensionen und wirkt sich damit auf jeden einzelnen in der Gesellschaft aus. In der Psychologie bezeichnen Krisen jede Art von Veränderung oder Umbruch, für die dem Betroffenen zunächst eine Lösungsperspektive fehlt.
„Wir haben festgestellt, dass die Kopplung der beiden Nervenzellrhythmen mit dem Alter tendenziell abnimmt und die Vergesslichkeit gleichzeitig zunimmt. Dies bedeutet zugleich: Diejenigen unter den älteren Probanden, die bei den Gedächtnistests gut abschnitten, zeigten auch ein Kopplungsmuster, das dem der jüngeren Probanden ähnelt“, sagt Markus Werkle-Bergner, Seniorautor und Projektleiter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Orte des Okkulten Studierende präsentieren virtuellen Stadtrundgang zu 27 übersinnlichen Stationen in Freiburg Die Rosenau, die Hildastraße, die Kronenstraße und der Theaterplatz haben etwas gemeinsam: Sie sind Stationen bei dem virtuellen Stadtrundgang „Okkultes Freiburg“. Eine Karte präsentiert Orte aus den … Read More »