Veranstaltungen
Die aktuellen Termine für die Smartphone-Sprechstunden in Freiburg
Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung und KI. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein
Die aktuellen Termine für die Smartphone-Sprechstunden in Freiburg
Infoveranstaltungen für Senioren & Seniorinnen in Freiburg Am 4. September 2024 fand ein Online-Treffen der BAGSO statt. Hier trafen sich Fachleute, um über Gesundheit und Digitalisierung zu sprechen. Ein Vertreter der Medienanstalt Rheinland-Pfalz stellte vor, wie ältere Menschen bei der … Read More »
Vorträge und Workshops Vortrag: ePA elektronische Patientenakte Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die ePA nutzen möchten? Ursprünglich sollte es im Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten die Möglichkeit gegen, die ePA zu nutzen. Inzwischen wurde der bundesweite Start … Read More »
Was ist echt? Was ist gefälscht? Der Papst in weißer Daunenjacke, die Stimme eines Verwandten, der um Geld bittet, ein Bild von mir als Action-Held. Dinge, die es so nie wirklich gegeben hat, erstellt von künstlicher Intelligenz. Was ist real? … Read More »
Posten, Liken, Scrollen – brauchen soziale Medien eine kürzere digitale Leine? Berlin/Freiburg. Posten, Scrollen, Liken: Der Konsum von Sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder X (Twitter) beträgt weltweit durchschnittlich zweieinhalb Stunden pro Tag. Das Centrum für Europäische Politik (cep) hat … Read More »
„Unter Druck – wie behauptet sich die EU gegen Populismus, Extremismus und Nationalismus?“ Mit dieser Frage beschäftigen sich kurz vor der Europawahl namhafte Teilnehmende aus Politik, Wissenschaft, Medien und gesellschaftlichen Institutionen beim diesjährigen Internationalen WDR Europaforum
Rep. Mike Gallagher (R-WI) and Rep. Raja Krishnamoorthi (D-IL), Chairman and Ranking Member of the House Select Committee on the Strategic Competition Between the United States and the Chinese Communist Party, today introduced the Protecting Americans from Foreign Adversary Controlled Applications Act.
„Unter dem Begriff Dark Patterns werden unterschiedliche Designs zusammengefasst, die vor allem auf Webseiten und in Apps eingesetzt werden, um Nutzer zu täuschen und dazu zu bringen, Handlungen auszuführen, die ihren eigenen Interessen eigentlich entgegenstehen“, erklärt Götz Schartner vom Verein Sicherheit im Internet e.V.
Was benötigen (ältere) Menschen in Weingarten, wer kann unterstützen?
Am Telefon geben sich Kriminelle als Polizistinnen und Polizisten, nahe Verwandte oder andere vertrauenswürdige Personen aus, um Geld zu erbeuten.
Was viele Initiativen schon seit Jahren tun, wird nun von Bund und Ländern als Erfolg gefeiert: „Digitale Teilhabe älterer Menschen“.
Forscher:innen suchen nach Möglichkeiten zur Verbesserung negativer Einstellungen zum Alter. Kurzfassung der Ergebnisse.
Zur Weiterentwicklung der lokalen Engagementförderung, findet am 29. Juni 2023, im Bürgerhaus Zähringen, der erste Freiburger Engagement- Tag statt.
Ständig werden wir mit mehr oder weniger subtilen Hinweisen dazu gedrängt, dieses oder jenes zu tun. Der Name für diese Art der Beeinflussung lautet Nudging.
Den Wilhelm-Oberle-Sozialpreis erhält Ria Hinken, die sich für ein modernes Altersbild, ein generationsübergreifendes Miteinander und die Nutzung digitaler Angebote engagiert.
Malware, Phishing, Social Engineering: Kriminelle Akteur:innen haben heutzutage zahlreiche Möglichkeiten, sich Zugriff zu sensiblen Nutzer:innendaten zu verschaffen.
Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer häufiger. Doch in falschen Händen kann Biometrie Menschen in Lebensgefahr bringen.
Eine der umstrittensten Fragen unserer Zeit ist, ob die rasante weltweite Verbreitung digitaler Medien mitverantwortlich ist für eine Schwächung der Demokratie.