Smartphone-Sprechstunde für Senioren & Senioritas
Ab Herbst gibt es weitere Termine für die Smartphone-Sprechstunden
Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein
Ab Herbst gibt es weitere Termine für die Smartphone-Sprechstunden
Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer häufiger. Doch in falschen Händen kann Biometrie Menschen in Lebensgefahr bringen.
Eine der umstrittensten Fragen unserer Zeit ist, ob die rasante weltweite Verbreitung digitaler Medien mitverantwortlich ist für eine Schwächung der Demokratie.
Mitschnitt: Künstliche Intelligenz (KI) – dieser Begriff ist derzeit in aller Munde. Doch was verbirgt sich dahinter?
Es gibt nur eine Art von Erschrecken, die schlimmer ist als das völlig unerwartete: das erwartete, auf das man sich nicht vorbereitet hat
Error 404
Der Ausfall des Internets und seine Folgen für die Welt von Esther Paniagua
Bei den über 70-Jährigen gibt nur noch ein Viertel an, entsprechende Angebote zu kennen und zu nutzen. Das kann in der Folge dazu führen, dass gerade diejenigen, die in bestimmten Lebenssituationen besonders von digitalen Angeboten profitieren könnten, weil sie z.B. in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, diese seltener kennen und nutzen.
„Die Ergebnisse zeigen, dass nicht alle Menschen die Chancen der Digitalisierung in gleichem Maße nutzen können – obwohl der Wunsch nach digitaler Teilhabe groß ist. Deshalb braucht es mehr Angebote, die Kompetenzen im Umgang mit digitalen Technologien fördern.
Gratis-Apps: Umsonst, aber auch wirklich kostenlos?
Es gibt sie zu tausenden in den App-Stores von Apple und Google: kostenlose Apps. Doch sind die Apps tatsächlich umsonst und wenn ja, wie verdienen die App-Anbieter überhaupt ihr Geld?
Smartphone-Sprechstunde für Senioren und Senioritas an der Max-Weber-Schule in Freiburg.
„Wer tatsächlich Geld überwiesen hat, sollte umgehend Kontakt zum eingebundenen Zahlungsdienstleister und zur eigenen Bank aufnehmen.
Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistent sind praktisch, doch Daten- und Verbraucherschützer kritisieren die Alltagshelfer: Sie sollen Benutzerdaten sammeln und in Clouds weiterleiten, die von Dritten transkribiert und ausgewertet werden können.
Nicht alle Freiburger und Freiburgerinnen 60plus haben Zugang zur modernen digitalen Welt. Engagierte Jugendliche bieten in Sprechstunden Hilfe bei der Nutzung von Tablet und Smartphone an.
Die EU-Kommission präsentierte ihre „Grundsätze für das digitale Zeitalter“. Es geht um die Verteidigung von Demokratie, Freiheit und Wettbewerb.
Die Browser-Erweiterung ist die wichtigste und umfangreichste Ergänzung der Startpage-Produktpalette seit der Einführung der “Anonymen Ansicht” im Jahr 2018
Jahresrückblick
Das Jahr 2021 in Google-Suchanfragen
Wenn Hate Speech möglicherweise in eine Straftat ausartet, ist der Fall klar: Man muss Anzeige erstatten, damit der Täter ermittelt und bestraft werden kann.
Das europäische Parlament hat gegen den Einsatz von Gesichtserkennungssoftware im öffentlichen Raum abgestimmt. Damit ist das Thema, was Datenschützer:innen weltweit beunruhigt hat vorerst vom Tisch. Allerdings ist Großbritannien nicht mehr in der EU
„Made to Measure – Eine digitale Spurensuche“ im Netz – Crossmedia Projekt startet am 29. August 2021