„Was hat sich in den letzten 20 Jahren in unserer Gesellschaft verändert?“
10 Argumente, die mir ChatGPT vorgeschlagen hat
Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung und KI. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein
10 Argumente, die mir ChatGPT vorgeschlagen hat
Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der Demokratie „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der Demokratie“ lautet der Titel der öffentlichen Ringvorlesung der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Wintersemester 2024. Zentrale Zukunftsfragen werden … Read More »
Eine altersgerechte Wohnung mit möglichst wenig Bar-
rieren ist daher in vielen Fällen zur Aufrechterhaltung der Selbstständigkeit oder zur
Prävention erforderlich. Jedoch besteht in Deutschland eine Versorgungslücke bei
barrierereduzierten Wohnungen. Einem Bedarf von etwa 3 Millionen Wohnungen steht
lediglich ein Bestand von etwa 1 Million (Untergrenze) bis 1,2 Millionen (Obergrenze)
Wohnungen gegenüber
Nun gibt es beim Regelbrechen ja verschiedene Grade – bei Rot über die Ampel gehen ist eine Sache. Wie und warum kann aber eine Situation von einem Protestverhalten zu einer gewalttätigen Aktion kippen, Herr Krause?
Politikerinnen und Politiker hören immer wieder die Unterstellung, dass sie lügen – auch aktuell im Bundestagswahlkampf. Erstmals hat eine Studie der Universität Bamberg untersucht, wie verbreitet postfaktische Annahmen in der deutschen Politik und im Journalismus sind.
Die Corona-Pandemie hat die Welt sozial, wirtschaftlich und politisch herausgefordert. Der unaufschiebbare Handlungsdruck ließ häufig klimapolitische Ambitionen in den Hintergrund rücken.
Die Schere bei den verfügbaren Einkommen hat sich in Deutschland weiter geöffnet, die Einkommensungleichheit befindet sich trotz der über Jahre guten wirtschaftlichen Entwicklung auf einem historischen Höchststand.
„Gemeinsam gegen einsam“ – Bundesseniorenministerin Giffey eröffnet Fachkongress Einsamkeit ist ein vielschichtiges Phänomen mit unterschiedlichsten Ursachen. Vor allem ältere Menschen sind betroffen und brauchen Unterstützung. Bundesseniorenministerin Dr. Franziska Giffey eröffnete in Berlin den Fachkongress „Einsamkeit im Alter vorbeugen und aktive Teilhabe an … Read More »
In Kooperation mit dem Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen untersuchen Öko-Institut und ISOE, ob und wie der vorhandene Wohnraum bedarfsgerecht genutzt werden kann. Eine Möglichkeit: Eigentümerinnen und Eigentümer ziehen in eine kleinere, altersgerechte Wohnung und verkaufen ihr Haus.
Gute Sozialpolitik wird von vielen Politikern auch als Mittel gegen das Erstarken der AfD und gegen eine Spaltung der Gesellschaft gesehen. Nun haben Sie aber in Ihren Studien herausgefunden, dass die Motive der AfD-Wähler überwiegend keine wirtschaftlichen sind.
Wie uns das Bedingungslose Grundeinkommen verändert – Antworten aus der Praxis.
Statistisches Jahrbuch 2018 mit nationalen und internationalen Daten zu Themen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt erschienen Wiesbaden (ots) – Im ersten Quartal 2017 waren in Deutschland 50 % der Personen ab 65 Jahren im Internet unterwegs. Wie das Statistische Bundesamt … Read More »
Alternsforscher der GRADE Center Aging und Grade Center Aging Laden zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung ein FRANKFURT. Deutschland ist eine alternde Gesellschaft. Aber nicht nur die Zahl älterer Menschen und ihre Lebenserwartung wachsen, sondern erfreulicherweise auch die Zahl derer, die rund … Read More »
Männer machen weniger im Haushalt und als Belohnung sind sie gesünder, sagt eine Studie Eine Forschungsgruppe des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS in Bremen hat den Zusammenhang von Hausarbeit, Schlafdauer und Gesundheit bei älteren Menschen in Europa und … Read More »
8. Europäischen Filmfestival der Generationen Im Rahmen des „8. Europäischen Filmfestival der Generationen“ zeigt der AK Kino im Stadtteilverein K.I.O.S.K. Rieselfeld e.V. am Freitag, 13. Oktober um 20.15 Uhr den Film „Sputnik Moment – 30 gewonnene Jahre“. Im Anschluss an … Read More »
Vorstellung von Erkenntnissen aus Studien zu Hundertjährigen / Langlebigen Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Elke Ferner, hat in einem Grußwort auf der Veranstaltung „Langlebige – Gesundheit und Teilhabe einer Bevölkerungsgruppe mit Zukunft“ die Studien … Read More »
Forscher finden Zusammenhang zwischen der Ungleichheit von Einkommen und dem ökonomischen Wert der Natur – Je gerechter, desto grüner In diesem Artikel geht es zwar um Forschungsergebnisse der Universitäten Freiburg, Kiel und Berlin , es könnte auch ein idealer Slogan … Read More »
#dafür | Tag der offenen Gesellschaft Dresden, Hannover, Greifswald … im ganzen Land laufen derzeit Planungen. Wo werden wir feiern? Wen laden wir ein: Nachbarn? Den Sportverein? Den Chor? Solche Fragen beschäftigen in diesem Augenblick einen Förster in Kaiserslautern genauso … Read More »