-
Neueste Beiträge
BZ-Artikel zu Generationen im Gespräch
bächle & spree
Urbanes_Lernen in Freiburg
Deutschlandfunk Campus & Karriere
SWR Talk
Netzpolitik
- NPP 191 Off The Record: Die TikTok-Recherche und ein neues GesichtLustige Videos, heile Welt. Die Videoplattform TikTok ist das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk. Wir haben seit August über Moderation und Inhaltskontrolle auf der chinesischen Plattform recherchiert - und geben im Podcast nun einen Blick hinter die Kulissen.
- NPP 191 Off The Record: Die TikTok-Recherche und ein neues Gesicht
Generationen im Gespräch – dna
Tracking: Ein Tag im Internet, BR2
Im Interview auf BR 2 Fake News + Digitalisierung
ZKM Spacecraft, Karlsruhe
Sicher unterwegs im WLAN – BSI
BZ-Fragebogen ausgefüllt – Foto: Ingo Schneider
heise
- Nach dem IGF in Berlin – Ist das Internet noch zu retten? | #heiseshowAuf dem 14. Internet Governance Forum hat die internationale Netz-Community die großen Themen aufgegriffen. Aber hat das überhaupt irgendwelche Folgen? === Anzeige / Sponsorenhinweis === Auch diese Ausgabe der #heiseshow hat einen Sponsor: Blinkist ist eine App, mit der Nutzer mehr als 3000 Sachbücher kurz zusammengefasst lesen oder anhören können. Für Hörer der #heiseshow gibt […]
- Nach dem IGF in Berlin – Ist das Internet noch zu retten? | #heiseshow
Twitter
Tech-Podcast Netzteil
Tipps und Infos
Die Zeit
cep
Business-Infos
- EU-Projekt stärkt Kooperation am Oberrhein November 27, 2019Das EU-Projekt KTUR will die Zusammenarbeit von Innovationsakteuren in Deutschland, Frankreich und der Schweiz stärken (Foto: Markus Breig, KIT) Der Beitrag EU-Projekt stärkt Kooperation am Oberrhein erschien zuerst auf hans hinken.Hinken Coaching
- EU-Projekt stärkt Kooperation am Oberrhein November 27, 2019
Patientenkompetenz
Meet Up re:publica 2018 Berlin
Archive
LinkedIn-Profil
Kategorien
Neueste Kommentare
- Sicher vernetzt – mit 60plus - bei Sicher vernetzt – mit 60plus am Donnerstag 26.9. | 19 Uhr | STUDIO FREIBURG | SCHLOSSBERGSAAL
- Lars bei Menschen mit Arthrose bewegen sich zu wenig
- hanspeter bei 1.400 Studierende in 2016 waren 50plus
- Redaktion bei Bis 24. 12. 2017 freier Eintritt für über 65-Jährige
- Peter Becker bei Bis 24. 12. 2017 freier Eintritt für über 65-Jährige
Schlagwörter
- Alter
- Altern
- Ausstellung
- Bildung
- BSI
- Buch
- Buchbesprechung
- Datenschutz
- Demenz
- demografischer Wandel
- Deutschland
- Digitalisierung
- Ernährung
- Flüchtlinge
- Fondation Beyeler
- foodwatch
- Frauen
- Freiburg
- Gehirn
- Gesellschaft
- Gesundheit
- google+
- Kinder
- Kunst
- Lebenserwartung
- Männer
- Politik
- Rente
- Ruhestand
- Senioren
- soziale Netzwerke
- SpardaSurfSafe
- Statista
- Statistisches Bundesamt
- Universität Freiburg
- Unternehmen
- WDR
- WDR Fernsehen
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Workshop
- Ältere Menschen
Meta
Schlagwort-Archive: Freiburg
Jetzt Vorschläge einreichen
Die Ehrung findet am Donnerstag, 5. Dezember, statt. Partner ist
diesmal das Medizintechnik-Unternehmen Stryker Leibinger. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Freiburg
Schreib einen Kommentar
Generationen im Gespräch
Bei Generationen im Gespräch tauschen sich Jung und Alt über die großen Herausforderungen unserer Zeit aus, wie zum Beispiel: Klimakrise, Digitalisierung, Mobilität oder Migration. Gemeinsam entwickeln sie Ideen für ein zukunftsfähiges Miteinander in Freiburg. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Alt, Austausch, Digitalisierung, Freiburg, Generationen, jung, Klimakrise, Migration, Mobilität, Projekte entwickeln, Reden
Schreib einen Kommentar
Grenzland
GRENZLAND ist das Nachfolgeprojekt von DIE KRONE AN MEINER WAND, für das in der Spielzeit 2017/2018 bereits 25 Frauen mit und ohne Krebserfahrung am Theater Freiburg zusammen gekommen waren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Soziales / Gesellschaft
Verschlagwortet mit Freiburg, Grenzland, Krebs, Männer, Tanztheater, Theaterprojekt
Schreib einen Kommentar
Der 11. Februar ist europaweiter „Notruftag“
500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer: Die „112“ steht in ganz Europa für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz Über die kostenfreie Notrufnummer „112“ erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union und weiterer europäischer Staaten, darunter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Soziales / Gesellschaft
Verschlagwortet mit Deutsches Rotes Kreuz, Europa, Feuerwehr, Freiburg, Hilfesuchende, Notarzt, Notruf, Rettungsdienste, Verkehrsunfälle
Schreib einen Kommentar
Digitale Transformation
Die Neuen Alten (DNA) laden zum Netzwerkgespräch Am Dienstag, 29. Januar laden Die Neuen Alten (DNA) um 19 Uhr in den Gemeinschaftsraum der Arne-Torgersen-Straße 7 (Gutleutmatten, östlich der Eschholzstraße) zu einem Netzwerkgespräch mit dem Thema: Digitale Transformation. Neben thematischen Inputs in einer offen moderierten Gesprächsrunde kann es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilung, Soziales / Gesellschaft, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ältere Menschen, Digitale Tranformation, Fishbowl, Freiburg
Schreib einen Kommentar
Musikalisches Begegnungsprojekt für Jung und Alt
Wenn mein Mond deine Sonne wäre Ein musikalisches Begegnungsprojekt für Jung und Alt zum Generationenkonzert des SWR Symphonieorchesters Andreas Steinhöfels Geschichte „Wenn mein Mond deine Sonne wäre“ handelt von der besonderen Beziehung zwischen Max und seinem Großvater – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziales / Gesellschaft, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Freiburg, Generationenkonzert, Jung und Alt, Kinder, Konzert, Musik, musikalisches Begegnungsprojekt, Senioren, Stuttgart, SWR, SWR Symphonieorchester, Villingen-Schwenningen, Workshop
Schreib einen Kommentar
Je gerechter, desto grüner
Forscher finden Zusammenhang zwischen der Ungleichheit von Einkommen und dem ökonomischen Wert der Natur – Je gerechter, desto grüner In diesem Artikel geht es zwar um Forschungsergebnisse der Universitäten Freiburg, Kiel und Berlin , es könnte auch ein idealer Slogan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilung, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baustoffe, Berlin, Einkommensungleichheit, Energie, Forschungsergebnisse der Universität Freiburg, Freiburg, Gerechtigkeit und Naturschutz, Gesellschaft, Grün-Rote-Bundesregierung, Güter und Dienstleistungen, Journal of Environmental Economics and Management, Kiel, Medikamente, Menschen, Nahrungsmittel, Natürliche Ökosystem, ökonomischenr Wert der Natur, Professor für Umweltökonomie, Ressourcenmanagemen, Stefan Baumgärtner, Verkehrswege, Wasser, Wohn- oder Gewerbegebiete
Schreib einen Kommentar