Tag Archives: Politik
Der Generationen-Talk
Mit Bastian Schäfer von der GRÜNEN Jugend und Ria Hinken für die GRÜNEN Alten Ich bin alt, nicht doof! Beim letzten Generationen-Talk mit Ria Hinken und Bastian Schäfer gab es wieder spannende Einblicke in die Sichtweisen unterschiedlicher Generationen. Ria berichtete von ihren Erfahrungen mit … Read More »
Neben der Altersrente arbeiten Selbstständige am häufigsten
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) 38 Prozent der Rentner*innen sind neben der Altersrente erwerbstätig. Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt: Nach dem Renteneintritt arbeiten noch mehr als zwei … Read More »
Deutschland auf dem Weg in eine Politik der Lügen?
Politikerinnen und Politiker hören immer wieder die Unterstellung, dass sie lügen – auch aktuell im Bundestagswahlkampf. Erstmals hat eine Studie der Universität Bamberg untersucht, wie verbreitet postfaktische Annahmen in der deutschen Politik und im Journalismus sind.
Maßstab für eine enkeltaugliche Entwicklung
Die Corona-Pandemie hat die Welt sozial, wirtschaftlich und politisch herausgefordert. Der unaufschiebbare Handlungsdruck ließ häufig klimapolitische Ambitionen in den Hintergrund rücken.
TECHTIDE soll Leit-Event für digitalen Wandel werden
In Vorbereitung der TECHTIDE hat ein Expertenkreis 71 – teils provokante – Thesen zur Digitalisierung aufgestellt. Daraus entstand die Konferenz-Agenda mit zehn Themenblöcken wie Automatisierung und Industrie, Zukunft der Arbeit, Bildung und Gesundheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Cybersicherheit und Datenschutz sowie Künstliche Intelligenz.
Impulse setzen, Perspektiven entwickeln
Eine Zusammenfassung des 6. BDF im Februar 2017 Das Berliner Demografie-Forum ist eine parteiübergreifende, globale Dialogplattform, konzipiert als jährlich stattfindende Konferenz mit wechselnden Fragestellungen zu demografischen Herausforderungen. Zielsetzung ist, die Spitzen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammenzubringen, um gemeinsam … Read More »
Städte altersgerecht entwickeln – Quartier 2020
Startschuss für die landesweite Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten“ Um den sozialen Lebensraum in den Nachbarschaften, Stadtvierteln, Dörfern und Gemeinden in Baden-Württemberg zu stärken, hat das Sozialministerium den Startschuss für die landesweite Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten.“ gegeben. Zum … Read More »
Demokratie steht an erster Stelle
Bundestagswahl 2017 – Demokratie steht an erster Stelle Damit dies auch so bleibt, müssen wir uns dafür auch engagieren. Demokratie ist kein Selbstläufer und schon gar keine Zuschauerveranstaltung. Bildungschancen dürfen daher nicht vernachlässigt werden. In vielen Ländern Europas erstarken zurzeit … Read More »
US-Präsidentschaftswahl: Wer wählt wen
Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass die Altersgruppe 65+ mehrheitlich Trump wählen will. Das spricht jetzt nicht wirklich für „Alterskompetenz“. Was meinen Sie? Der umstrittene Milliardär Donald Trump hat gestern die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner für die US-Wahl im November … Read More »