Gerade jetzt
Von den Folgen des Klimawandels sind überwiegend die Schwächsten der Gesellschaft betroffen. Dabei haben sie aufgrund ihres niedrigen Einkommens nichts oder nur sehr wenig zur Klimaerhitzung beigetragen.
Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein
Von den Folgen des Klimawandels sind überwiegend die Schwächsten der Gesellschaft betroffen. Dabei haben sie aufgrund ihres niedrigen Einkommens nichts oder nur sehr wenig zur Klimaerhitzung beigetragen.
Raus aus der Dauerkrise!
Maren Urner vermittelt konkrete Rezepte, um diese Anpassungs- und Veränderungsfähigkeit unseres Gehirns für den Alltag zu nutzen.
Der Begriff „Krise“ ist derzeit fast unauflöslich mit dem Wort „Corona“ verbunden. Die Pandemie hat nicht nur gesundheitliche, sondern auch wirtschaftliche und politische Dimensionen und wirkt sich damit auf jeden einzelnen in der Gesellschaft aus. In der Psychologie bezeichnen Krisen jede Art von Veränderung oder Umbruch, für die dem Betroffenen zunächst eine Lösungsperspektive fehlt.
Warum trennen sich Paare nach mehr als 30 gemeinsamen Jahren? Dieser Frage ist die Schweizerin Pasqualina Perrig-Chiello nachgegangen. Sie hat dazu 2000 Paare befragt und herausgekommen ist nicht nur ein interessantes Forschungsprojekt, sondern auch ein lesenswertes Buch mit dem … Read More »