Über 65-Jährige geben vier Milliarden Euro aus
Derzeit steht einem kräftigen Konsumschub nicht nur eine zurückgehaltene Nachfrage im Weg, sondern auch ein schmales Angebot.
Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung und KI. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein
Derzeit steht einem kräftigen Konsumschub nicht nur eine zurückgehaltene Nachfrage im Weg, sondern auch ein schmales Angebot.
Wenn ein Unternehmen von Hackern attackiert wird, entstehen oft hohe finanzielle Schäden und ein großer Vertrauensverlust.
In Vorbereitung der TECHTIDE hat ein Expertenkreis 71 – teils provokante – Thesen zur Digitalisierung aufgestellt. Daraus entstand die Konferenz-Agenda mit zehn Themenblöcken wie Automatisierung und Industrie, Zukunft der Arbeit, Bildung und Gesundheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Cybersicherheit und Datenschutz sowie Künstliche Intelligenz.
Der Weihnachtsbaum: Lichterglänzend und geschmückt verleiht er jedem Raum eine weihnachtliche Stimmung. Doch Weihnachtsbaum ist nicht gleich Weihnachtsbaum. So wirft die Besteuerung von Christbäumen umsatzsteuerliche Fragen auf, welche jedes Jahr aufs Neue für ein Schmunzeln sorgen. Warum dies so ist, … Read More »
Digitalstrategen – Innovationsmanager und Techies – diskutieren die Transformation Roadmaps 2027 Der am 21. November 2017 im Stuttgarter Carl-Zeiss-Planetarium stattfindende Kongress Enabling Transformation zeigt Führungskräften die Möglichkeiten für den Übergang aus der Theorie in die Praxis auf allen Ebenen des … Read More »
Forscher finden Zusammenhang zwischen der Ungleichheit von Einkommen und dem ökonomischen Wert der Natur – Je gerechter, desto grüner In diesem Artikel geht es zwar um Forschungsergebnisse der Universitäten Freiburg, Kiel und Berlin , es könnte auch ein idealer Slogan … Read More »
Trotz Tschernobyl und Fukushima wollen 17 neue Länder in die Atomkraft einsteigen Es ist angesichts der immer neuen Terrorbedrohungen nicht verständlich, dass ausgerechnet die gefährlichste Energiegewinnung im Aufwind ist. 58,2 Prozent der Schweizer haben am Sonntag für ein neues Energiegesetz … Read More »
Das cep hat in seinem jüngsten Default-Index die Kreditfähigkeit Großbritanniens untersucht und kommt zu ernüchternden Ergebnissen Die Kreditfähigkeit Großbritanniens verfällt seit nunmehr vier Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt das cep in seinem Default-Index 2017. Ein Hauptgrund hierfür ist die hohe … Read More »
Die 10 wichtigsten Anforderungen eines sicheren virtuellen Datenraums Die folgenden Kriterien stellen die wichtigsten Anforderungen an einen sicheren Datenraum für den Einsatz bei Due-Diligence Prozessen dar: Ein sicherer Datenraum muss technisch von unberechtigten Zugriffen vollständig abgeschirmt sein – von IT-Mitarbeitern … Read More »
Software AG übernimmt US-amerikanisches Unternehmen für Künstliche Intelligenz Zementis Mit Software für Künstliche Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen baut die Software AG ihre IoT-Technologieführerschaft weiter aus Darmstadt, 2. Dezember 2016 – Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hat heute die … Read More »
Zeit zu handeln Während Wissenschaft und Politik die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Rentenkassen bereits intensiv diskutieren, werden die Folgen für die Steuereinnahmen meist ausgeblendet. Das könnte fatal sein, warnt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und zeigt … Read More »
Wirtschaftswachstum Das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln meldet: Deutsche Firmen sind pessimistisch Weltweit schwächelt die Wirtschaft, nur Deutschland trotzt dem Trend bislang. Wird sich das ändern? Fast zwei Drittel der vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) befragten Firmen befürchten … Read More »