Abstimmen mit dem Debat-O-Meter

6 März

Wissenschaftler suchen Teilnehmer, die Saarlands Spitzenpolitiker in einer TV-Debatte mit einer App live bewerten Welche Argumente überzeugen? Welche Aussagen wirken abschreckend? Wann erwecken Politikerinnen und Politiker Vertrauen, und wer geht aus einem verbalen Schlagabtausch als Gewinner hervor? Der Debat-O-Meter, eine … Read More »

Paid-Content: Die Nachfrage steigt weiter

24 Feb.

Paid-Content-Studie: Die Nachfrage steigt weiter– auch bei älteren Menschen In Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius hat das DCI Institut eine aktuelle Studie zum Thema „Paid content“ veröffentlicht. Darin wird die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte im Internet untersucht. Das Ergebnis im … Read More »

Mobben, Drohen, Niedermachen

8 Feb.

WDR 5 Stadtgespräch Mobben, Drohen, Niedermachen: Regiert der Mob im Netz? Die Lokalpolitiker in Bocholt leben schon lange mit anonymen Hassmails und Morddrohungen. Ratssitzungen fanden unter Polizeischutz statt, in der Öffentlichkeit hatten einzelne Politiker Personenschutz. Einer hat sein Amt als … Read More »

Anforderungen an einen sicheren virtuellen Datenraum

31 Jan.

Die 10 wichtigsten Anforderungen eines sicheren virtuellen Datenraums Die folgenden Kriterien stellen die wichtigsten Anforderungen an einen sicheren Datenraum für den Einsatz bei Due-Diligence Prozessen dar: Ein sicherer Datenraum muss technisch von unberechtigten Zugriffen vollständig abgeschirmt sein – von IT-Mitarbeitern … Read More »

Donald Trumps Amtseinführung

17 Jan.

Kulturwissenschaftlerin Sieglinde Lemke über Amerikas neuen Präsidenten und seinen Aufstieg Am 20. Januar 2017 tritt Donald Trump sein Amt als 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika an. Auf die vielen Absagen amerikanischer Prominenter, bei seiner Inauguration-Zeremonie aufzutreten, twitterte Trump: … Read More »

Sprachkenntnisse für Geflüchtete

16 Jan.

Die Universität Freiburg bietet in den kommenden beiden Jahren erneut Vorkurse an, die auf das Studium vorbereiten Sprach- und Fachkenntnisse für Geflüchtete Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert über das Integra-Programm des Deutschen Akademischen Austauschdiensts in den kommenden … Read More »

Museumsnacht und die Ausstellung „Monet“

20 Dez.

Fondation Beyeler verspricht ein spannendes Kunstwochenende – Die Museumsnacht und die Eröffnung der Ausstellung „Monet“ Riehen/Basel. Im neuen Jahr, am Freitag, den 20. Januar 2017, findet ab 18.00 Uhr die Basler Museumsnacht statt. Das Programm der Museumsnacht beinhaltet unter anderem … Read More »

Alle Jahre wieder: Geschenk- und Buchtipps

13 Dez.

Geschenk- und Buchtipps – nicht nur für Weihnachten 2016 „HopMop’“ ist ein witzig aufgemachtes Buch mit vielen praktischen und ungewöhnlichen Tipps zum Putzen. Alles von Männern für Männer. so bleibt die Bude sauber und der Mann fit, was will Frau … Read More »

Eltern und Kinder sicherer machen

28 Nov.

Das gewaltpräventive Sicher-Stark-Sorglospaket „So schützt Du Dich richtig!“ Weihnachten steht vor der Tür. Was schenken wir unseren Kindern und Enkelkindern? Die Suche nach einem passenden Geschenk gestaltet sich von Jahr zu Jahr schwieriger. Das gilt besonders für jene Familien, die … Read More »

Informationsveranstaltung für Arbeitgeber

24 Okt.

Vom Geflüchteten zum Mitarbeiter – Informationsveranstaltung für Arbeitgeber Eine Initiative von Herder Verlag, Allert + Martin und Hinken Consulting Mittwoch, 16. November 2016 16.00 bis 20.00 Die Integration geflüchteter Menschen in den Arbeitsmarkt stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Mit der … Read More »

WDR gratuliert Jean Pütz zum 80. Geburtstag

13 Sep.

„Wir haben da mal was vorbereitet“ Wir haben da mal was vorbereitet“ – dieser Satz von Jean Pütz aus seiner ‚Do-it-yourself-Sendung‘ „Hobbythek“ ist legendär. Am 21. September wird er 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass erinnert das WDR Fernsehen am … Read More »

27.000 Röntgenlaserblitzen pro Sekunde

10 Aug.

Zahl der Woche Dank eines supraleitenden Beschleunigers wird die europäische Großforschungsanlage XFEL in Hamburg ab kommendem Jahr 27.000 Röntgenlaserblitzen pro Sekunde aussenden und eine Leuchtstärke erreichen, die milliardenfach höher ist als die besten Röntgenstrahlungsquellen herkömmlicher Art. Dies ist für manche … Read More »

Elektrogeräte mit Verfallsdatum

28 Juli

ÖKO-TEST Geplanter Murks Elektrogeräte mit Verfallsdatum Sorgen Hersteller dafür, dass Mobil- und Elektrokleingeräte kurz nach Ablauf der Garantie oder Gewährleistungsfrist kaputt gehen, damit sie Neukäufe und Umsätze ankurbeln können? Dieser Frage ist das ÖKO-TEST-Magazin in der aktuellen August-Ausgabe nachgegangen. Der … Read More »

Sorglosigkeit von Urlaubern bei IT-Sicherheit

27 Juli

Aus den Augen aus dem Sinn? Sorglosigkeit von Urlaubern bei IT-Sicherheit setzt sich zuhause fort Der Urlaub ist meistens viel zu schnell vorbei. Zurück zuhause wartet neben Wäschebergen und dem Wocheneinkauf auch die IT darauf, wieder auf Vordermann gebracht zu … Read More »

US-Präsidentschaftswahl: Wer wählt wen

22 Juli

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass  die Altersgruppe 65+ mehrheitlich Trump wählen will. Das spricht jetzt nicht wirklich für „Alterskompetenz“. Was meinen Sie? Der umstrittene Milliardär Donald Trump hat gestern die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner für die US-Wahl im November … Read More »