Kundinnen und Kunden erhalten keine Überweisungsvordrucke in Haspa-Filiale
Kundinnen und Kunden erhalten keine Überweisungsvordrucke in Haspa-Filiale
Verbraucherzentrale Hamburg bietet Textbaustein für Beschwerdemail an
Mit 65 ist noch lange nicht Schluss ! – The spirit never grows old ! Wir sind die #GenerationLochkarte und beschäftigen uns mit Themen rund ums Berufs- und Privatleben auch mit Blick auf die Digitalisierung. Unsere Wahrnehmung von Alter schreit nach Veränderung. „Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom“. Albert Einstein
Kundinnen und Kunden erhalten keine Überweisungsvordrucke in Haspa-Filiale
Verbraucherzentrale Hamburg bietet Textbaustein für Beschwerdemail an
Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende. Urlaubsfotos helfen uns, ihn zumindest in der Erinnerung zu verlängern oder neu zu erleben.
Gesund im Alter: Drei Schritte sollen Funktionen der Genvarianten entschlüsseln
Während die aktuellen Entlastungspakete nach dem Urteil der Forschenden damit bei Erwerbstätigen und Empfängerinnen und Empfängern von Sozialleistungen „im Großen und Ganzen eine umfangreiche und sozial weitgehend ausgewogene Entlastung“ bewirkten, konstatieren sie bei Nichterwerbstätigen, vor allem Rentnerinnen und Rentnern, eine „soziale Schieflage
BAGSO fordert Ausweitung der Nationalen Bildungsberichterstattung auf Bildung im Alter
Bei den über 70-Jährigen gibt nur noch ein Viertel an, entsprechende Angebote zu kennen und zu nutzen. Das kann in der Folge dazu führen, dass gerade diejenigen, die in bestimmten Lebenssituationen besonders von digitalen Angeboten profitieren könnten, weil sie z.B. in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, diese seltener kennen und nutzen.
Die Mehrheit der älteren und hochaltrigen Menschen ist fit für die Herausforderungen des Alltags.
Gratis-Apps: Umsonst, aber auch wirklich kostenlos?
Es gibt sie zu tausenden in den App-Stores von Apple und Google: kostenlose Apps. Doch sind die Apps tatsächlich umsonst und wenn ja, wie verdienen die App-Anbieter überhaupt ihr Geld?
Treppenlifte Staatliche Zuschüsse sichern und unseriöse Anbieter erkennen
„Wer tatsächlich Geld überwiesen hat, sollte umgehend Kontakt zum eingebundenen Zahlungsdienstleister und zur eigenen Bank aufnehmen.
Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistent sind praktisch, doch Daten- und Verbraucherschützer kritisieren die Alltagshelfer: Sie sollen Benutzerdaten sammeln und in Clouds weiterleiten, die von Dritten transkribiert und ausgewertet werden können.
Renten-Atlas auf 28 Staaten aus drei Kontinenten erweitert
Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik veröffentlicht 2. Welle der Pension Maps
Nun gibt es beim Regelbrechen ja verschiedene Grade – bei Rot über die Ampel gehen ist eine Sache. Wie und warum kann aber eine Situation von einem Protestverhalten zu einer gewalttätigen Aktion kippen, Herr Krause?
Die EU-Kommission präsentierte ihre „Grundsätze für das digitale Zeitalter“. Es geht um die Verteidigung von Demokratie, Freiheit und Wettbewerb.
Erwerbsleben in Deutschland. Babyboomer hinterlassen Lücke im Arbeitsmarkt
Jahresrückblick
Das Jahr 2021 in Google-Suchanfragen
Das Forum zum Thema „Gewalt im Alltag“ findet vom 26.11. – 28.11. von 09:00 bis 18:00 Uhr bereits zum vierten Mal statt und zum ersten Mal sogar an drei Tagen.
Wenn Hate Speech möglicherweise in eine Straftat ausartet, ist der Fall klar: Man muss Anzeige erstatten, damit der Täter ermittelt und bestraft werden kann.