Selbst enge Angehörige dürfen im Notfall nicht automatisch entscheiden

20 Mai

„Das Vorsorge-Handbuch“ der Verbraucherzentrale hilft beim Abfassen von Vollmachten Wer entscheidet für den Fall, dass ich das selbst nicht mehr kann? „Die Kinder machen das dann schon!“ – So lautet häufig die Antwort, wenn diese Frage schnell beiseitegeschoben werden soll. … Read More »

Wenn der Testamentsvollstrecker bei Abänderungen mitredet

13 Dez.

Das gemeinschaftliche Testament – Wenn der Testamentsvollstrecker bei Abänderungen mitredet Ist in einem gemeinschaftlichen Testament dem überlebenden Ehegatten gestattet wechselseitige Verfügungen abzuändern, kann dies von der Zustimmung eines Testamentsvollstreckers abhängig gemacht werden, beschloss das OLG Bremen am 30.8.2017. Die DVEV … Read More »