Studie „Digital Skills Gap“

21 Jun

Bei den über 70-Jährigen gibt nur noch ein Viertel an, entsprechende Angebote zu kennen und zu nutzen. Das kann in der Folge dazu führen, dass gerade diejenigen, die in bestimmten Lebenssituationen besonders von digitalen Angeboten profitieren könnten, weil sie z.B. in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, diese seltener kennen und nutzen.

„Jeder Zweite würde gerne mehr an der digitalen Welt teilhaben“.

24 Mai

„Die Ergebnisse zeigen, dass nicht alle Menschen die Chancen der Digitalisierung in gleichem Maße nutzen können – obwohl der Wunsch nach digitaler Teilhabe groß ist. Deshalb braucht es mehr Angebote, die Kompetenzen im Umgang mit digitalen Technologien fördern.

„Wie kann oder wie will ich sterben?“

15 Feb

Der Tod betrifft uns alle. Die Pandemie hat dies mehr als vieles andere verdeutlicht. Dennoch leben wir in einer Gesellschaft, die das Sterben verdrängt hat. Elke Büdenbender und Eckhard Nagel führen in ihrem Buch ein Gespräch über den Tod und das Sterben und damit auch über das Leben.