Smartphone-Sprechstunde für Senioren & Senioritas

18 Jan

Mittwoch, 19. April 2023 von 14 bis 15:30 Uhr in den Wentzingerschulen, Falkenbergstr. 21 in Freiburg.

Donnerstag, 20. April 2023 von 14 bis 15:30 Uhr in der Max-Weber-Schule in Freiburg

Die Schüler:innen der Wentzinger Realschule und des Gymnasiums bieten gemeinsam diese Sprechstunde an. 14 bis 15:30 Uhr. Auch hier ist die Teilnahme kostenlos. Ohne Anmeldung.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Schüler und Schülerinnen KEINE Hausbesuche machen dürfen.

Das Foto zeigt zwei ältere Menschen bei der Nutzung ihres Smartphones

Die Smartphone-Sprechstunde jeweils am 2. Donnerstag des Monats von 14 bis 15:30 Uhr in der Max-Weber-Schule, Fehrenbachallee 14 statt. Bitte beachten! Im April ist es Donnerstag, 20. April 2023.

Der nächste Termin ist: Donnerstag, 09. März 2023 und 20. April 2023 jeweils in der Max-Weber-

In Kürze geht unsere Website: smartphone-sprechstunde.org online. Dann finden Sie dort alle aktuellen Termine.

Wir haben aktuell 2 Smartphones und Tablet, das wir befristet und kostenlos ausleihen können. Die Geräte werden nach der Ausleihzeit wieder zurückgegeben, damit wir sie umweltfreundlich entsorgen können. Dies ist ein nachhaltiges Angebot, um so Ressourcen zu sparen.

Sie können auch verschiedene Geräte einmal ausprobieren. So das „Senioren-Tablet“ von LyLu, das wir extra für Sie bestellt haben. Und der Mouse-Adapter von AMAneo.

Das Foto zeigt das Tablet von der Firma LyLu
So sieht das Tablet von der Firma Lylu aus. Gerne dürfen Sie es bei unseren Sprechstunden ausprobieren.
Der AMAneo Adapter für Menschen mit Zittern, einem Tremor oder Parksino.
Dieses Gerät haben wir zu Testzwecken vom Hersteller bekommen. Unsere Erfahrungen damit sind bislang sehr gut. Wir werden das Gerät auch bei den nächsten Smartphone-Sprechstunden mitbringen, damit Sie sich selbst ein Urteil bilden können. Wichtiger Hinweis! Wir bekommen keine Verkaufsprovision vom Hersteller. Dies ist auch keine Werbung, sondern eine Information für Menschen mit Tremor oder Parkinson.

In der Zwischenzeit können Sie sich gerne an uns direkt wenden, wenn Sie Fragen haben.

Mit freundlicher Unterstützung vom Bildungsmanagement der Stadt Freiburg, der Wilhelm Oberle-Stiftung, Max-Weber-Schule und evolving GmbH.