-
Neueste Beiträge
BZ-Artikel zu Generationen im Gespräch
bächle & spree
Urbanes_Lernen in Freiburg
Deutschlandfunk Campus & Karriere
SWR Talk
Netzpolitik
- NPP 191 Off The Record: Die TikTok-Recherche und ein neues GesichtLustige Videos, heile Welt. Die Videoplattform TikTok ist das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk. Wir haben seit August über Moderation und Inhaltskontrolle auf der chinesischen Plattform recherchiert - und geben im Podcast nun einen Blick hinter die Kulissen.
- NPP 191 Off The Record: Die TikTok-Recherche und ein neues Gesicht
Generationen im Gespräch – dna
Tracking: Ein Tag im Internet, BR2
Im Interview auf BR 2 Fake News + Digitalisierung
ZKM Spacecraft, Karlsruhe
Sicher unterwegs im WLAN – BSI
BZ-Fragebogen ausgefüllt – Foto: Ingo Schneider
heise
- Nach dem IGF in Berlin – Ist das Internet noch zu retten? | #heiseshowAuf dem 14. Internet Governance Forum hat die internationale Netz-Community die großen Themen aufgegriffen. Aber hat das überhaupt irgendwelche Folgen? === Anzeige / Sponsorenhinweis === Auch diese Ausgabe der #heiseshow hat einen Sponsor: Blinkist ist eine App, mit der Nutzer mehr als 3000 Sachbücher kurz zusammengefasst lesen oder anhören können. Für Hörer der #heiseshow gibt […]
- Nach dem IGF in Berlin – Ist das Internet noch zu retten? | #heiseshow
Twitter
Tech-Podcast Netzteil
Tipps und Infos
Die Zeit
cep
Business-Infos
- EU-Projekt stärkt Kooperation am Oberrhein November 27, 2019Das EU-Projekt KTUR will die Zusammenarbeit von Innovationsakteuren in Deutschland, Frankreich und der Schweiz stärken (Foto: Markus Breig, KIT) Der Beitrag EU-Projekt stärkt Kooperation am Oberrhein erschien zuerst auf hans hinken.Hinken Coaching
- EU-Projekt stärkt Kooperation am Oberrhein November 27, 2019
Patientenkompetenz
Meet Up re:publica 2018 Berlin
Archive
LinkedIn-Profil
Kategorien
Neueste Kommentare
- Sicher vernetzt – mit 60plus - bei Sicher vernetzt – mit 60plus am Donnerstag 26.9. | 19 Uhr | STUDIO FREIBURG | SCHLOSSBERGSAAL
- Lars bei Menschen mit Arthrose bewegen sich zu wenig
- hanspeter bei 1.400 Studierende in 2016 waren 50plus
- Redaktion bei Bis 24. 12. 2017 freier Eintritt für über 65-Jährige
- Peter Becker bei Bis 24. 12. 2017 freier Eintritt für über 65-Jährige
Schlagwörter
- Alter
- Altern
- Ausstellung
- Bildung
- BSI
- Buch
- Buchbesprechung
- Datenschutz
- Demenz
- demografischer Wandel
- Deutschland
- Digitalisierung
- Ernährung
- Flüchtlinge
- Fondation Beyeler
- foodwatch
- Frauen
- Freiburg
- Gehirn
- Gesellschaft
- Gesundheit
- google+
- Kinder
- Kunst
- Lebenserwartung
- Männer
- Politik
- Rente
- Ruhestand
- Senioren
- soziale Netzwerke
- SpardaSurfSafe
- Statista
- Statistisches Bundesamt
- Universität Freiburg
- Unternehmen
- WDR
- WDR Fernsehen
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Workshop
- Ältere Menschen
Meta
Schlagwort-Archive: SpardaSurfSafe
Social Engineering nimmt immer weiter zu
Im digitalen Zeitalter ist Hacking die wohl am weitesten verbreitete Form von Cyberkriminalität. Glücklicherweise ermöglichen verschiedene Technologien, wie Antivirenprogramme oder Firewalls, den Schutz von Smartphones, Tablets, Computern und Co. – allerdings bieten sie keinen Schutz für den Menschen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Digitalisierung, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Antivirenprogramme, Cyberkriminalität, hacken, Human Hacking, Menschen, Psyche, Social Engineering“, SpardaSurfSafe
Schreib einen Kommentar
Google weiß, was du letzten Sommer getan hast
Googles Android ist weltweit das am weitesten verbreitete Betriebssystem für Smartphones und Tablets. Hinzu kommen Millionen Nutzer von Chrome, Google Maps oder der klassischen Google-Suche über andere Betriebssysteme. Dabei fallen schier unendliche Mengen an Daten an, die das Mutterunternehmen Alphabet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Digitalisierung, Gesellschaft, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Adroid, Bildung, Computer, Datenkrake, Google Maps, google+, Smartphone, Soziales, SpardaSurfSafe, Tablet, Werbung
Schreib einen Kommentar
Clickbaiting: Die Marktschreier des Internet
Klicks sind im Internet fast so etwas wie eine inoffizielle Währung Sie messen den Erfolg von Beiträgen auf Webseiten und in den sozialen Medien. Umso wichtiger sind knackige Überschriften, die neugierig auf mehr machen. Doch so mancher schießt bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Clickbaiting, Influencer, Klicks, Social Engineering“, SpardaSurfSafe, Webseiten
Schreib einen Kommentar
Cyber-Gefahren im Jahr 2017
SpardaSurfSafe Jahresrückblick: Cyber-Gefahren im Jahr 2017 Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und allerorts wird Bilanz gezogen. Welche Ereignisse haben die Menschen bewegt? Welche Schlagzeilen beherrschten die Medien? Und noch wichtiger, welche Themen werden uns 2018 erhalten bleiben? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Botnetze im Internet of Things, Cyber-Gefahren, Datendiebstahl, Datenschutz, Datensicherheit, IoT, Jahresrückblick, Kryptotrojaner, Live-Hacking-, Nutzerdaten, SpardaSurfSafe
Schreib einen Kommentar
Wer denkt schon über den digitalen Nachlass nach?
Der digitale Nachlass ist kein Thema, über das man gerne nachdenkt Mittlerweile ist auch der Großteil der älteren Generation online und verfügt über viele Benutzerkonten – von der jüngeren Generation ganz zu schweigen. Doch was passiert mit all diesen Datensätzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Benutzerkonten, Digitaler Nachlass, Erbe, Online-Konten, soziale Netzwerke, Sparda-Bank Baden-Württemberg, SpardaSurfSafe
Schreib einen Kommentar
Wir schenken Alexa & Co. unsere Daten
Wer gesteigerten Wert auf Datenschutz legt, sollte auf die Nutzung der Sprachassistenten lieber verzichten.“ Digitale Sprachassistenten sollen das Leben erleichtern, ob auf dem Handy oder über ein separates Gerät in den eigenen vier Wänden. In intelligenten Häusern steuern sie vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Alexa, Amazons Sprachsteuerung, Apple, Big Data, Cortana, Daten, Google Home, Microsoft, Siri, SpardaSurfSafe
Schreib einen Kommentar
Live-Hacking-Vortrag nach Freiburg
SpardaSurfSafe bringt Live-Hacking-Vortrag nach Freiburg Jugendliche sind heutzutage fest mit ihrem Handy verwachsen. Kaum legen sie es aus der Hand, schon besteht die Gefahr etwas zu verpassen. Ob Facebook, WhatsApp oder Snapchat – entweder man ist dabei oder man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit altersgerecht gestaltete Unterrichtsmaterialien, Audimax der Albert-Ludwigs-Universität, Cyber-Kriminalität, Elternvorträge, Facebook, Informationszeitalter, Live-Hacking-Vortrag, Markowsky., SpardaSurfSafe, Webcam-oder Kennwort-Hack
Schreib einen Kommentar