-
Neueste Beiträge
BZ-Artikel zu Generationen im Gespräch
bächle & spree
Urbanes_Lernen in Freiburg
Deutschlandfunk Campus & Karriere
SWR Talk
Netzpolitik
- Was vom Tage übrig blieb: Ausflüchte, Einflüsse und EinbrücheVon uns – zumindest Werktags – ausgespäht: der Fernsehturm.YouTube windet sich wegen den zerstörerischen Auswirkungen seines Empfehlungsalgorithmus, Schattenkampagnen kaufen politische Werbung auf Facebook und BMW wurde von Angreifern ins Visier genommen. Die besten Reste des Tages.
- Was vom Tage übrig blieb: Ausflüchte, Einflüsse und Einbrüche
Generationen im Gespräch – dna
Tracking: Ein Tag im Internet, BR2
Im Interview auf BR 2 Fake News + Digitalisierung
ZKM Spacecraft, Karlsruhe
Sicher unterwegs im WLAN – BSI
BZ-Fragebogen ausgefüllt – Foto: Ingo Schneider
heise
- Nach dem IGF in Berlin – Ist das Internet noch zu retten? | #heiseshowAuf dem 14. Internet Governance Forum hat die internationale Netz-Community die großen Themen aufgegriffen. Aber hat das überhaupt irgendwelche Folgen? === Anzeige / Sponsorenhinweis === Auch diese Ausgabe der #heiseshow hat einen Sponsor: Blinkist ist eine App, mit der Nutzer mehr als 3000 Sachbücher kurz zusammengefasst lesen oder anhören können. Für Hörer der #heiseshow gibt […]
- Nach dem IGF in Berlin – Ist das Internet noch zu retten? | #heiseshow
Twitter
Tech-Podcast Netzteil
Tipps und Infos
Die Zeit
cep
Business-Infos
- EU-Projekt stärkt Kooperation am Oberrhein November 27, 2019Das EU-Projekt KTUR will die Zusammenarbeit von Innovationsakteuren in Deutschland, Frankreich und der Schweiz stärken (Foto: Markus Breig, KIT) Der Beitrag EU-Projekt stärkt Kooperation am Oberrhein erschien zuerst auf hans hinken.Hinken Coaching
- EU-Projekt stärkt Kooperation am Oberrhein November 27, 2019
Patientenkompetenz
Meet Up re:publica 2018 Berlin
Archive
LinkedIn-Profil
Kategorien
Neueste Kommentare
- Sicher vernetzt – mit 60plus - bei Sicher vernetzt – mit 60plus am Donnerstag 26.9. | 19 Uhr | STUDIO FREIBURG | SCHLOSSBERGSAAL
- Lars bei Menschen mit Arthrose bewegen sich zu wenig
- hanspeter bei 1.400 Studierende in 2016 waren 50plus
- Redaktion bei Bis 24. 12. 2017 freier Eintritt für über 65-Jährige
- Peter Becker bei Bis 24. 12. 2017 freier Eintritt für über 65-Jährige
Schlagwörter
- Alter
- Altern
- Ausstellung
- Bildung
- BSI
- Buch
- Buchbesprechung
- Datenschutz
- Demenz
- demografischer Wandel
- Deutschland
- Digitalisierung
- Ernährung
- Flüchtlinge
- Fondation Beyeler
- foodwatch
- Frauen
- Freiburg
- Gehirn
- Gesellschaft
- Gesundheit
- google+
- Kinder
- Kunst
- Lebenserwartung
- Männer
- Politik
- Rente
- Ruhestand
- Senioren
- soziale Netzwerke
- SpardaSurfSafe
- Statista
- Statistisches Bundesamt
- Universität Freiburg
- Unternehmen
- WDR
- WDR Fernsehen
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Workshop
- Ältere Menschen
Meta
Schlagwort-Archive: Pressemitteilung
Kunstführungen für Menschen mit Demenz
Welt-Alzheimertag am 21. September 2017 München bietet Kunstführungen für Menschen mit Demenz AKTIONSWOCHE | 18. SEPTEMBER – 24. SEPTEMBER 2017 Anlässlich des Welt-Alzheimertages 2017 bieten Münchner Museen und Ausstellungsorte in der Woche vom 18. bis 24. September 2017 mit KunstZeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Alzheimertag, ARTOTHEK, Bayerisches Nationalmuseum, Kunstführungen, Menschen mit Demenz, Münchner Museen, Museum Villa Stuck, Pinakothek der Moderne, Pressemitteilung, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Städtische Galerie im Lenbachhaus, Welt-Alzheimertag
Schreib einen Kommentar
Jetzt hat es die Ruhestandsplanung an die Uni geschafft
Ruhestandsplanung – der andere und notwendige Blick auf die Finanzplanung für die Generation 50plus: EBS Executive Education startet ein neues Weiterbildungsprogramm Pressemitteilung der EBS, Oestrich-Winkel, den 21.04.2016 Die Deutsche leben länger – und müssen sich den Herausforderungen der Ruhestandsplanung jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Altersvorsorge, EBS, Kompaktstudiums Ruhestandsplanung, Pressemitteilung, Risikomanagement, Ruhestandsplanung
Schreib einen Kommentar